Wenn Sie Produkte von Texeler für mindestens 350 Euro kaufen, dann erhalten Sie ein Kissen kostenlos.

hefel kollektion
30 Tage Widerrufsrecht

Hefel Wollbettdecken

HEFEL Textil, 1907 gegründet, ist eines der ältesten Betttextilateliers in Österreich. Erfahrung und Fachkenntnis sorgen dafür, dass Hefel bei allen neuen Entwicklungen an erster Stelle steht, ohne dass dabei die traditionellen Qualitätsaspekte übergangen werden.


Eine eigene Weberei, eigene Wollverarbeitung, eigene Entwürfe und eigene Produkte: Alles ist also in einer Hand. Demzufolge können Sie Hefel auch immer auf alle Aspekte des Produkts ansprechen. Aber nicht nur die Qualität des Produkts ist für Hefel wichtig. Als soziales und ökologisch bewusstes Unternehmen wird kontinuierlich in Mensch und Umwelt investiert. Lesen Sie hier mehr über Hefel.


Alle Hefel Wollbettdecken vergleichen

Die Geschichte von Hefel

Das Familienunternehmen Hefel kann sich mit den besten Hüllen- und Bettdeckenfabrikanten der Welt messen, da hier Leidenschaft, Expertise und Menschlichkeit Hand in Hand arbeiten.

Hefel Weberei

Die Weberei von Hefel war schon in den 1950ern eine der modernsten Europas. Diese Spitzenposition hat sich Hefel bis heute erhalten.

Das Familienunternehmen Hefel wird im Jahr 1907 zunächst als Tischdeckenfabrik gegründet. Dank des guten Wachstums baut Hefel eine eigene Weberei für daunendichte Bettdeckenhüllen auf, die sich schnell mit den Besten der Welt – darunter Sanders und Anton Cramer – messen kann.

Hefel Produktion

Links: Der Hüllenstoff wird mit einem Holzrahmen fixiert. Rechts: Sorgfältig wird die Bettdecke gesteppt.

1972 geht Hefel den nächsten Schritt des stetigen Ausbaus der eigenen Expertise und produziert nun in Kooperation mit einem Atelier in Kefermarkt Bettdecken. Gemeinsam wird ein zweiter Produktionsstandort eröffnet.

2007 feiert Hefel Textil 100-jähriges Bestehen und stellt sein neues Daunenbettwarensortiment vor.

Berechtigt guter Ruf

Hefel bleibt schon über 100 Jahre seinem Ruf als eines der innovativsten Unternehmen der Bettwarenindustrie treu.

Aus einer Hand werden an beiden Standorten Hüllen und Bettdecken aus Wolle, Seide, Kaschmir, Kamelhaar und Tencel (Naturfaser) hergestellt.

Hefel genießt in Österreich einen sehr guten Ruf als Arbeitgeber. Wenn Sie sich für eine Bettdecke von Hefel entscheiden, dann wählen Sie ein Produkt, das in einem Atelier hergestellt wird, das auf die Interessen von Mensch und Gesellschaft achten.

Das Sortiment

Wir bieten von Hefel aktuell zwei Bettdeckenserien an. Damit Sie leichter die passende Wollbettdecke finden haben wir die wichtigsten Fakten zu jeder Serie zusammengetragen.

Hefel Pure Wool

Hefel nutzt bei dieser Serie seine neu entwickelten Webtechniken. Darum sind diese Wolldecken wärmer und gleichzeitig besser belüftet. Somit transpirieren Sie nachts weniger.

Die Wolle stammt von Schafen aus den französischen Pyrenäen. Ihre Wolle ist stark und hält lange. Außerdem verwendet Hefel ausschließlich die weichste Wolle des Schafes – nämlich von den Schultern, Brust und der Halspartie.

  • Warm und atmungsaktiv
  • bei 40°C waschbar

Hefel Bio-Wool

Die Wolle für die Bio-Wool-Serie sorgt für Schlafgenuss mit gutem Gewissen. Wolle und die Schafe werden maximal umweltfreundlich behandelt.

Diese Biowollbettdecken halten sehr warm, sind weich und können viel Flüssigkeit absorbieren. Hefel führte bereits 1996 die erste Hülle aus Bio-Baumwolle ins Sortiment ein. Darum ist die Hülle dieser Bio-Serie zweifellos momentan die beste unserer Kollektion.

  • 100% Bio-Schafschurwolle
  • Hautfreundliche Bio-Baumwolle (kontrollierter Anbau)
  • Weich und warm
  • Achtung: ist nicht waschbar
45